Entspannungstraining - Speziell für Menschen 60 plus
Regeneration, Verbesserung des Wohlbefindens, Stabilisierung und Stärkung der emotionalen Leistungsfähigkeit, Harmonie von Körper, Geist und Seele sind nicht nur Elemente, die für stressgeplagte junge Menschen notwendig sind.
Gerade für Senioren ist es wichtig, ihre Lebensenergie zu stabilisieren und aufzubauen sowie auch seelische und körperliche Ausgeglichenheit zu finden.

Wahrnehmungs-, Konzentrations- und Leistungsfähigkeit steigern, Gesundheit und Lebensqualität erhalten – kurz: sich wohl und fit zu fühlen ist das Motto.
Ein speziell ausgearbeitetes Entspannungs- und Gesundheitstraining für Menschen in diesem Alter soll helfen, alters- und interessensgerecht Gesundheit und mentale Fitness zu erhalten und die Lebensfreude zu steigern
Diese Zielsetzungen können erreicht werden durch verschiedene Methoden:
Klangmassagen, individuelles Entspannungstraining mit Techniken aus den Bereichen Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Aroma- und Farbberatung, Entspannungsrituale, Klang- und Phantasiereisen.
Erreicht wird:
Entspannung
Abbau von Nervosität, Unruhe und Ängsten
Leistungssteigerung
Zunahme der Konzentrationsfähigkeit durch Aktivierung beider Hirnhälften
Stärkung des Immunsystems und dadurch
Steigerung der körperlichen Abwehrkräfte
Bei folgenden Störungen also kann Entspannungstraining hilfreich sein:
Hinweise:
Wenn Sie sich bereits in ärztlicher oder therapeutischer Behandlung befinden, dann besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, ob einer Teilnahme an genannten Kursen nichts im Wege steht.
Die Entspannungskurse sind kein Ersatz für eine bestehende oder notwendige therapeutische Behandlung bei Erkrankungen. Entspannungstraining dient der Vorbeugung und der Unterstützung. Es ist kein Heilverfahren!